Leitbild
Unsere Vision ist die Gründung einer neuen Jugendkunstschule in Wuppertal – ein Ort, an dem Jugendliche kulturelle Teilhabe erleben, aktiv mitgestalten und ihre Kreativität entfalten können. Hier sollen verschiedene Kunstformen unter einem Dach vereint werden, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, eigene Projekte zu entwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich frei auszuprobieren.
Uns bewegt dabei die Freude an der Auseinandersetzung mit Kunst, Offenheit, sinnliches Wahrnehmen und die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden. In Vielfalt wollen wir Kooperationsfähigkeit stärken und pflegen eine positive Fehlerkultur. Wir experimentieren, erforschen und lieben prozessorientierte Arbeit.
Partizipation stellen wir in den Vordergrund, bauen Beziehungen auf, weichen ab, üben (Selbst)-Kritik, verwerfen, denken um, improvisieren. Wir wollen miteinander Spaß haben, mutig sein, Nischen entdecken und nicht zuletzt die Menschen verbinden.
Aktivität
Wir führen künstlerische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in unterschiedlichen Sparten durch. Wir entwickeln neue Konzepte in der kulturellen Bildung und bieten Fortbildungs- und Beratungsprogramme an.
Im Fokus stehen dabei die Menschen als aktive Mitgestalter*innen und Produzent*innen.
Unsere Angebote finden medienübergreifend statt und entstehen aus den Ideen und Lebenswelten der Teilnehmenden. Mit der Vielfalt der verschiedenen Künste meistern die jungen Menschen neue Herausforderungen, haben Spaß, betreten Neuland und lernen – mit Träumen, Gedanken und Taten. Bei uns wird jede*r nach seinen Fähigkeiten gefördert, ausgebildet und beraten, individuell oder als Team in unseren Gruppen.
In den 40 Jahren des Bestehens unseres Vereins haben wir eine Vielzahl von temporären Projekte bis hinzu Langzeitgroßproduktionen durchgeführt und die Landschaft der kulturellen Bildung und kulturellen Jugendarbeit im Bergischen Land maßgeblich geprägt. Wir setzen auf nachhaltige Arbeit und langfristige Kooperationen.
Das Team
Wir sind Maler*innen, Videokünstler*innen, Alltagsexpert*innen, Performer*innen, Soundkünstler*innen, Bildhauer*innen, Tänzer*innen, Theatermacher*innen, Fotograf*innen, Programmierer*innen, Installationskünstler*innen, Erfinder*innen, Kochkünstler*innen, Sänger*innen, Objektkünstler*innen, Kulturorganisator*innen und Ideengeber*innen.
Wir sind ein Verein aus Künstler*innen und Kreativen in und aus dem Bergischen Land in NRW, die kulturelle Projekte mit Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft, sexuelle Identität, Orientierung und Kultur durchführen. Wir arbeiten interdisziplinär, partizipativ, offen, experimentell, prozessorientiert, regional und international.
Schutzkonzept
In einem Prozess zwischen den Honorarkräften, unseren ehrenamtlichen Mitgliedern und der freundlichen Unterstützung durch Sicher(l)Ich, der
LKD e.V. und der LKJ e.V. haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet.
Dieses können Sie hier einsehen: Schutzkonzept: Download PDF